Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ja richtig, die Kunstfälscher. Ich dacht schon ihr arbeitet da an einem recht aufwendigen neuen Projekt. Jedenfalls drücke ich schon mal die Daumen das ihr euch auf dieser Ebene auch wieder einmal zusammen findet.
(Wie man Dinge gewichtet. Im Moment beschäftigt mich das auch auf die eine oder andere Weise. Aber ich will hier nicht zu lange. Bei mir ist es das Gefühl das der ‚Alltag‘ immer mehr Raum beansprucht also es sind Sachen die getan werden müssen oder sollten damit der Laden läuft. Alice Hinter den Spiegeln fällt mir da ein. Wo sie mit irrwitziger Geschwindigkeit rasen nur um an Ort und Stelle zu bleiben. Obwohl ich mich jetzt nicht als Gehetzter empfinde. Jedenfalls ist es irgendwie Paradox).
Wie ist dir den das Bananenbrot gelungen? Ich hatte nämlich in meinem ganzen Leben bisher noch keine Zeit…, ähm nein, Spaß beiseite ich habe tatsächlich noch nie eines probiert geschweige denn gebacken. Habe ich bisher etwas verpasst? Wer weis.
Dein Balkongarten scheint ja auch gut zu laufen, ja? Obwohl ich finde das gewisses Grünzeug bisher nicht so wirklich wachsen will. Paprika, Gurken zum Beispiel. Bei mir hier zumindest. Wie geht es denn deinem Sorgenkind, den Radischen?
Der Schatten des Windes. Ganz kurz. wie ist es dir denn mit dem Buch ergangen. (Der Titel geistert mir manchmal so durch den Kopf wenn ich an neue Bücher denke. Vielleicht auch weil es ein so poetischer ist. Das seltsame ist aber, es ist da irgendwie so eine Art, wie soll ich sagen ‚Respekt‘ vor dem Buch aber auch vor dem Autor selber da. Das ist ganz eigenartig. Als wäre das Buch etwas ganz besonderes).
Ach, wem sagst du das? Allein die ständig wiederkehrenden Aufgaben im Haushalt rauben mir manchmal den letzten Nerv. Und wenn dann endlich alles von der Liste abgehakt ist, ist das Wochenende entweder schon wieder rum oder ich hab keine mentalen Kapazitäten mehr für irgendwas Kreatives.
Das Bananenbrot war auch mein allererstes, während Corona hab ich diesen Meilenstein irgendwie verpasst. 😆 Und ich war tatsächlich überrascht; nicht nur ist das schnell zusammengerührt, es hat auch echt gut geschmeckt. Das Rezept wurde definitiv abgeheftet.
Auf dem Balkon wuchern aktuell vor allem die Tomaten, das hab ich wirklich massiv unterschätzt. Zwei Meter! Eine musste ich jetzt schon köpfen, weil es nach zwei Stützstäben und einer gespannten Schnur einfach nicht mehr weiterging. Die Bohnen ranken inzwischen auch fleißig, nachdem sie wegen der langen Regenphase ewig nicht keimen wollten. Das Thema Radieschen hab ich allerdings abgehakt. Da stecken zwar noch welche im Topf, aber über das erste richtige Blattpaar kommen die nicht hinaus.
„Schatten des Windes“ war für mich übrigens leider nur Mittelfeld, mir war das Buch tatsächlich zu dick (und das passiert mir selten). Es will einfach zu viel und hat mich über die zahlreichen Verwicklungen der Protagonisten irgendwann verloren.