„Having your book turned into a movie is like seeing your oxen turned into bouillon cubes.“ (John le Carré)
Kategorie: Artikel
Meine Top5 der Buchverfilmungen | Teil 1: Serien
„Books and movies are like apples and oranges. They both are fruit, but taste completely different.“ (Stephen King)
Ein Plädoyer gegen den Cliffhanger
Cliff|han|ger, der: große Spannung hervorrufendes dramatisches Ereignis am Ende einer Folge einer Rundfunk-, Film- oder Fernsehserie oder eines Buchkapitels, das die Neugier auf die Fortsetzung wecken soll. (Duden)
„Andor“ und die Zukunft von „Star Wars“
„Wir brauchen Hilfe vom Imperium. Wir brauchen ihren Zorn. Wir brauchen Unerbittlichkeit. Unterdrückung erzeugt Rebellion.“
Die Fernsehfizierung des Streamings
Vor der Erfindung des Streamings hatten wir alle diesen einen Abend in der Woche, an dem wir nicht gestört werden wollten. Der Tag, an dem die Lieblingsserie im Fernsehen lief, war schließlich heilig.
Die Archäologie der Zukunft | Oder: Was bleibt von uns?
„Wenn dereinst Archäologen nach Spuren der heutigen Kultur suchen, so wollen wir hoffen, dass von unserer Literatur nicht nur ein Autoaufkleber geblieben ist.“ (unbekannt)
Von Maschinen und Menschen | Ein „Battlestar Galactica“ Rewatch
„This has all happened before. And it will happen again.“
Greatest Hits | Altlasten oder: Wiedersehen macht Freude
Ein Blog ist per Definition eine vergängliche Angelegenheit. Der Artikel, der heute noch aktuell ist, verschwindet nächste Woche schon auf Seite 2, die sowieso niemand mehr anklickt.
Die sechs Phasen des Kofferpackens | Ein Erfahrungsbericht
Kofferpacken ist eine Kunstform. Die meisten Menschen verstehen das nicht, deshalb enden ihre hilflosen Versuche oft in heillosem Chaos.