Skip to content

Of course Bananas are far more interesting …

Main Navigation
  • Serien
    • A
    • B
    • C
      • Carnival Row
    • D
      • Daredevil
      • A Discovery of Witches
      • Doctor Who
    • E
      • Elementary
    • F
      • Falling Skies
      • Fate: The Winx Saga
    • G
    • H
      • The Handmaid’s Tale
    • I
      • iZombie
    • J
    • K
    • L
      • Lost in Space
    • M
      • The Magicians
      • Moonlight
    • N
    • O
      • The OA
      • The Orville
    • P
      • Pushing Daisies
    • Q
    • R
    • S
      • A Series of unfortunate Events
      • Sleepy Hollow
      • Star Trek: Deep Space Nine
      • Star Trek: Discovery
      • Star Trek: Picard
    • T
      • Terra Nova
    • U
      • Upload
    • V
    • W
      • Westworld
      • Wonderfalls
    • X
    • Y
    • Z
  • Artikel
    • Schreibstube
    • Bücherstapel
    • Semantiquariat
  • Fortsetzung folgt
    • Im Schnelldurchlauf
    • Essays
      • Allgemeine Medienthemen
      • Artikel über Serien & Filme
    • Videos
    • Filmbesprechungen
    • Re:visited
  • Videos
    • Bücherstapel
    • Bullet Journaling
    • Erstseher-Experiment
    • Experiment! Experiment!
    • It’s just Tea!
    • Monatsfavoriten
    • Schreibstube
  • Musikgeschichten
  • Literarisches
  • ZSSD
  • Abspann

Allgemeine Medienthemen

  • Once more with Feeling | Warum wir Serien mehrmals schauen
  • Wie digitale Medien unser Verständnis von Besitz verändern
  • Junge, komm bald wieder | Bringt diese Serien ins Fernsehen zurück!
  • In a Nutshell | Vom Sinn und Unsinn des Vorspanns
  • It’s a Man’s World | Ein Universum ohne Frauen
  • Von der Qual, in Deutschland Serienjunkie zu sein
  • Overload | Mediales Multitasking und die Folgen
  • Das verflixte 4. Jahr | Warum die vierte Staffel oft so anders ist
  • The Good, the Bad and the Ugly | Die Psychologie des Bösewichts
  • Schreiben ist leicht | Über den Unsinn von Schreibratgebern
  • Total neben der Handlung | Wie das Leben nicht spielt
  • Ich blogge, also bin ich | Die unterschätzte Bloggergemeinschaft
  • Kleider machen Leute | Die Bedeutung von Kleidung in Serien
  • Forever may not be long enough | Eine kurze Geschichte der Filmlänge
  • Nur die Liebe zählt | Die Zukunft eines Gefühls
  • Queer as Alien | Vom Umgang mit Homosexualität in Science-Fiction
  • Das Leben ist eine Nebenhandlung
  • Utopie und Wirklichkeit | Gewalt in Science-Ficion

Mixtape Dezember

Watchlist

* A Discovery of Witches (Staffel 2)
* Leverage (Staffel 4)
* Rick and Morty (Staffel 3)
* Tribes of Europa (Staffel 1)

Bücherstapel

* Jasper Fforde: The Constant Rabbit
* J. K. Rowling: Harry Potter 4

Bibliothek

Rubriken

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Rubriken

Anziehsachen Artikel Backstube Bananas Bananews Bibliowas? Bullet Journal Bücherleben Bücherstapel Bürogeschichten Cellar Door Crazy Plantlady Dhenari Die Detektelfe Erstseher-Experiment Experiment! Experiment! Fanbabbel Filme Folge dem weißen Kaninchen Fortsetzung folgt Geknipst GPOY Grrr argh! Interieur It's just Tea! Keep calm Kram & Zeugs Kultur pur Literatur am Samstag Marke Eigenbau Merry Thanksgivoween Monatsfavoriten Music was my first Love Musikgeschichten Mädchenkram Nerdkram Re:visited Schnelldurchlauf Schreibschule Schreibstube Semantiquariat Serien Teestunde Wellness ZSSD

Themen

A Discovery of Witches Agents of S.H.I.E.L.D. Akte X Altered Carbon Amazon Prime A Series of unfortunate Events Battlestar Galactica Buffy Carnival Row Chilling Adventures of Sabrina Daredevil Deep Space Nine Discovery Doctor Who Dune Elementary Falling Skies Fanfiction Game of Thrones iZombie Lemony Snicket Lost Lost in Space Marvel Moonlight Netflix Picard Pushing Daisies She-Ra Sleepy Hollow Star Trek Star Wars Stephen King Stranger Things Terra Nova The Expanse The Handmaid's Tale The Magicians The OA The Orville The Walking Dead The Witcher Upload Westworld Wonderfalls
Pingraphy powered by WordPress
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)